FuE-Projekt "Notfall-Sim"
An dieser Stelle werden die laufenden Forschungs- und Entwicklungsprojekte vorgestellt.
Projekt: | Notfall-Sim |
Thema: |
Simulation der Behandlungspfade für die klinische und präklinische Notfall- und Akutmedizin sowie für die Erste-Hilfe |
Partner | |
Projektmanagement | Zentrum für Produkt-, Verfahrens- und Prozessinnovation GmbH |
Laufzeit: | 11/2023 - 10/2025 |
Förderprogramm: | Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand |
Zuwendungsgeber: | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Projektträger VDI/VDE Innovation + Technik GmbH |
Projektkurzvorstellung:
Im Rahmen eines Einzelprojektes, welches von der 2tainment GmbH realisiert wird, wird eine Simulation der Behandlungspfade für die klinische und präklinische Notfall- und Akutmedizin, sowie für die Erste-Hilfe entwickelt. Es wird eine neuartige medizinische Simulationssoftware konzipiert, entwickelt und erprobt. Der Notaufnahme Simulator vereint 30 typische Notfälle (Behandlungspfade), die umgesetzt und trainiert werden können. Mit der Multi-User-Komponente kann das System sowohl individuell als auch im Team genutzt werden. Eine integrierte Assistenzfunktion kann während des Trainings als Unterstützung aktiviert werden. Der Fokus der avisierten Entwicklung liegt auf der Unterstützung bei der Entscheidungsfindung und Mensch-zu-Mensch Interaktion, um Abstimmungs- und Entscheidungsfehler zu verhindern. Bei der Entwicklung wird besonders auf die audiovisuelle und haptische Erfahrung Wert gelegt.
Das FuE-Vorhabenist ein aus dem ZIM-Netzwerk INSTANT hervorgegangenes FuE-Projekt und wird von der Zentrum für Produkt-, Verfahrens- und Prozessinnovation GmbH mit Sitz in der Experimentellen Fabrik Magdeburg bei der Umsetzung begleitet.